Eine 82-jährige Frau wurde am Dienstag gegen 14:30 Uhr telefonisch von angeblichen Polizeibeamten kontaktiert. Angeblich sei ihre Adresse bei zwei Festgenommenen gefunden worden. In diesem Zusammenhang versuchten die Täter Informationen über die Bargeld und Wertgegenstände zu erfragen. Ohne auf die Fragen einzugehen, beendete die Angerufene das Gespräch. In ähnlicher Form wurde eine Frau in Achim-Baden kontaktiert. Auch ihr wurde gegen 16:10 Uhr mitgeteilt, dass sie möglicherweise demnächst Opfer eines Einbruchs werden könnte. Auch in diesem Fall wollte der Anrufer Informationen zu Wertgegenständen und Bargeld erlangen. Die Polizei weist daraufhin, dass Beamte am Telefon niemals Auskünfte über Wertgegenstände oder Bargeld erfragen würden. Im Zweifelsfall lassen sollte man sich eine Rückrufnummer geben lassen und so den Anruf überprüfen.
Falsche Polizisten am Telefon
Tipp: Das freundliche Dorf im Teufelsmoor für Ihr Smartphone!